Kurzvortrag (307-2-01) (Dauer 30 min)
Thema: Energiewende regionalisieren · Referent: Robin Tutunaru · Raum: Podium
Im Zuge der Energiewende verändert sich die Energieversorgung von wenigen großen Kraftwerken (z. B. Kohlekraftwerk) zu dezentralen kleineren Anlagen (z. B. die Solaranlage auf dem Hausdach). Die Energiewende wird zu einer regionalen Angelegenheit, welche durch innovative Ansätze umgesetzt werden muss. Deshalb sollte jeder die Möglichkeit haben, die Energiewende mitzugestalten, zu begreifen und wissen was das für die eigene Region bedeutet. Im Rahmen des Projekts „Mensch in Bewegung“ wird ein webbasiertes Energiewendemodell entwickelt, bei dem die Nutzer ihre eigenen Visionen der Energiewende anhand von verschiedenen Einstellungsoptionen zusammenstellen und mit anderen Teilnehmern in der Region 10 vergleichen können.